Rätsel über Rätsel ...wer kann sie lösen?
Versuche dieses Rätsel mit mathematischen - analogen - digitalen Hilfsmitteln (Excel, Geogebra...) zu lösen. Schick uns deinen Lösungsvorschlag in Form eines kurzen Videos an unsere Email.
Rätsel 1
Die Mutter backte zu Weihnachten Schokokekse. Nachdem sie fertig war, legte sie die Schokokekse in eine Dose und stellte diese auf den Küchentisch. Dann ging sie einkaufen. Als ihre Tochter mittags aus der Schule kam, nahm sie zwei Kekse und vom Rest den dritten Teil. Später kam ihr Sohn nach Hause. Er nahm zwei Kekse aus der Dose und vom Rest den dritten Teil. Als ihr Mann spätnachmittags nach Hause kam, nahm er ebenfalls zwei Kekse und vom Rest den dritten Teil. Als die Mutter abends nach Hause kam, wunderte sie sich, dass nur noch 20 Kekse in der Dose waren. Wie viele Kekse waren anfangs in der Dose?
Rätsel 2
Ein Vater ist so alt wie seine drei Söhne zusammen. Vor zehn Jahren war er dreimal so alt wie sein ältester und fünfmal so alt wie sein zweiter Sohn. Der jüngste Sohn ist 14 Jahre jünger als sein ältester Bruder. Wie alt ist jeder der drei Söhne?
Rätsel 3
Zwei Mathematiker treffen sich zufällig in der Bahn: "Hattest du nicht drei Söhne?", fragt der eine, "wie alt sind die denn jetzt?" "Das Produkt der Jahre ist 36", lautet die Antwort, "und die Summe der Jahre ist genau deine Hausnummer. "Hmm, das reicht mir noch nicht", meint darauf der Kollege. "Oh ja, stimmt", sagt der zweite Mathematiker, "ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass mein ältester Sohn einen Hund hat." Wie alt sind die drei Söhne?
Rätsel 4
Es war einmal an einer Schule, dass ein junger Schüler namens Carl Friedrich Gauß im Mathematikunterricht Unfug trieb. Sein Mathelehrer gab ihm eine Strafe auf. Der junge Gauß sollte die Zahlen von eins bis hundert addieren. Nach wenigen Minuten war er fertig und das Ergebnis war zum Erstaunen des Lehrers richtig. Wie kann man schnell diese Zahlen zusammen zählen. Hast du eine Idee? Schau dir mal die Zahlen genau an! Tipp: Kannst du geschickte Zahlenpaare finden?
1, 2, 3, 4 .........................97, 98, 99, 100
Falls du es gelöst hast, kannst du auch ganz schnell die Zahlen von 1 bis 1 000 berechnen. Oder von 1 bis 1 000 000. Ganz egal....
Rätsel 5
Carl Friedrich Gauß ging mit seinem Vater durch den Wald. Der Vater marschierte schnell voran, der junge Gauß konnte ihm kaum folgen. Um den Vater ein wenig zu bremsen, stellte er ihm immer wieder Fragen über Pflanzen und Bäume. Auf all diese Fragen hatte der Vater immer eine Antwort und verlangsamte sein Tempo nicht. Bis Carl Friedrich Gauß folgende Frage stelle: "Gibt es 2 Bäume in einem Wald die gleich viele Nadeln od. Blätter haben? Besser gefragt, wann gibt es 2 Bäume in einem Wald die gleich viele Nadeln od. Blätter haben? Waldbrand bzw. Winter schließen wir aus." Der Vater wusste darauf keine Antwort. Carl Friedrich Gauß lächelte....
Hast du eine Lösung?
Rätsel 6
Die Lehrer möchten mit all ihren Schülern der NMS Matzendorf einen Ausflug machen. Dazu sollen sich die Schüler in Reihen aufstellen. Nachdem sich die Schüler in Zweierreihen aufgestellt haben, mussten die Lehrer feststellen, dass ein Schüler übrig blieb. Also ordneten sie an, dass sich die Schüler in Dreierreihen aufstellen sollten. Wieder blieb ein Schüler über. Das gleiche passierte auch bei Vierer-, Fünfer- und Sechserreihen. Immer blieb genau ein Schüler übrig. Erst bei Siebenerreihen blieb keiner mehr übrig. Wie viele Schüler hat die Schule? Bekannt ist, dass pro Jahrgang weniger als 100 Schüler die Schule besuchen.
Rätsel 7
Ein König wollte sein Vermögen einem seiner zwei Söhne vererben. Im Testament hatte er verfügt, dass derjenige den gesamten Reichtum erhält, der das langsamere Pferd hat. Er legte auch die Teststrecke dafür fest. Vom Schloss über die Brücke zur Stadt und wieder zurück sollten sie reiten. Beide Söhne setzen sich auf ihr Pferd und ritten so langsam wie möglich los. Sie kamen kaum voran und hielten immer wieder an. So würde das Rennen niemals ein Ende finden, das war beiden schnell klar. Zufällig kam ein weiser - alter Mann vorbei und fragte: "Was ist denn mit euch los?" Die Söhne erklärten ihm die Situation und den Wunsch ihres Vaters. Der alte Mann bat beide Brüder, vom Pferd abzusteigen. Er redete auf sie ein, bis die beiden plötzlich aufsprangen, sich in die Sättel schwangen und so schnell wie möglich davon galoppierten. Keine zehn Minuten später kamen sie zurück und der Empfänger des Erbes stand fest. Was hatte der weise Mann den Brüdern geraten? Die Lösung ist verblüffend einfach!
Rätsel 8
Ich war in einem Kleidergeschäft, dessen Besitzer eine sehr seltsame Art hat, die Preise festzulegen. Ein Hemd kostet 20 €, eine Krawatte 40 €, Socken 30 €, aber ein Anzug nur 25 €. Rate einmal, welche Preise er für eine Unterhose bzw. ein Rock verlangt!
Rätsel 9
Drei Männer essen im Gasthaus. Die Rechnung macht genau 30 Euro aus. Jeder bezahlt mit einem 10-€-Schein. Es stellt sich aber heraus, dass in der Karte ein Druckfehler war und dass die Rechnung nur 25 € ausmacht. Der Kellner ist aber der Meinung, dass sich 5 € nicht auf 3 Personen aufteilen lassen und behält daher 2 € als Trinkgeld für sich. 3 € gibt er den Männern wieder, jeder von ihnen bekommt also einen Euro zurück. Nun haben die Männer jeweils 9 € für das Essen ausgegeben. Das sind 27 €, der Kellner hat 2 € behalten, macht in Summe 29 €. Wo ist der dreißigste Euro geblieben?
Rätsel 10
Kannst du für die Buchstaben passende Zahlen finden? Stellte unterschiedliche Überlegungen an. Die Zahl 0 kommt nicht vor!
KLMN * J = NMLK
Rätselsammlungen
Es gibt einige Sammlungen an mathematischen Rätsel im Web. Empfehlen können wir dir norbertschultheis.de - janko.at - logisch-gedacht.de - denksport-raetsel.de - spektrum.de - hirnwindungen.de - bzw. raetseldino.de.